Wetter- und Warnlage für Deutschland




Ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Sonntag, 10.12.2023, 14:00 Uhr

Abgesehen vom Nordosten windig, teils auch stürmisch. Ab der kommenden Nacht verbreitet Regen, vom Schwarzwald bis zum Bayerwald Tauwetter, im Allgäu unwetterartig.

Wetter- und Warnlage: Ein Tief zieht unter Abschwächung bis heute Abend von der Nordsee zur westlichen Ostsee. Das zugehörige Frontensystem zieht nach Nordosten ab. Dahinter strömt milde Atlantikluft ein, die das Wetter bis auf Weiteres unbeständig gestaltet.

DAUERREGEN/TAUWETTER (UNWETTER ): Tagsüber zunächst keine warnrelevanten Niederschläge.

Ab dem Abend mit neuen Regenfällen im Allgäu, in schwächerer Ausprägung auch im übrigen Alpenraum und auch im Schwarzwald sowie auf der Schwäbischen Alb, in Teilen des Alpenvorlandes und Niederbayern einsetzendes und bis weit in den Montag anhaltendes teils starkes Tauwetter. Dabei in den meisten Regionen Niederschlagsdargebot zwischen 30 und 50 l/qm bis Mittwochnachmittag /-abend.

In den Alpen mit neuen Regenfällen am Dienstag und Mittwoch sogar bis zum Mittwoch anhaltend. Dort bis zum Mittwoch meist Niederschlagsdargebot zwischen 50 und 90 l/qm, im Allgäu zwischen 90 und 140 l/qm (UNWETTER ).

WIND/STURM: Heute mit Ausnahme des äußersten Nordens sowie des Nordostens mäßiger bis frischer Südwestwind mit Böen Bft 7-8 (50-65 km/h). In höheren Lagen Sturmböen Bft 9 (um 80 km/h), exponiert sogar schwere Sturmböen oder Orkanböen Bft 10 bis 12 (90 bis 120 km/h). Am Nachmittag mit Ausnahme des höheren Berglands abnehmender Wind. Dafür an der Nordsee wieder Windzunahme mit Böen Bft 7 (um 55 km/h) aus Südwest.

In der Nacht zum Montag nur noch in den mittleren und höheren Lagen steife bis stürmische Böen Bft 7-8 (50 bis 75 km/h) aus Südwest, auf hohen und exponierten Gipfeln (Alpen, Feldberg, Brocken, Fichtelberg) Bft 9-11 (75 bis 110 km/h).

Am Montag tagsüber vor allem in der Mitte des Landes wieder steife Böen bis 60 km/h (Bft 7), im Bergland dort stürmische Böen bis 70 km(h (Bft 8) aus Südwest. In exponierten Lagen des Berglandes weiterhin Sturmböen oder schwere Sturmböen (75 bis 100 km/h; Bft 9 bis 10).

Detaillierter Wetterablauf:
Heute Nachmittag im Norden und Osten überwiegend stark bewölkt bis bedeckt, zeitweise durchziehender Regen. Sonst wechselnd bewölkt und nur vereinzelt Regen. Überwiegend mild bis sehr mild bei Höchstwerten zwischen 3 Grad in Vorpommern und bis zu 12 Grad am südlichen Oberrhein. Meist mäßiger bis frischer Südwestwind mit starken bis stürmischen Böen, in höheren Lagen Sturmböen. In der Nacht zum Montag von West nach Ost neuer Regen, später in Schauer übergehend. Im Süden anhaltender, teils kräftiger Regen, in den Alpen Schneefallgrenze auf 2000 m ansteigend. Unterhalb davon einsetzendes Tauwetter. Weitgehend frostfrei bei zumeist 8 bis 1 Grad. Nur in Gipfellagen des südöstlichen Berglands leichter Frost um -1 Grad.

Am Montag stark bewölkt bis bedeckt, im äußersten Süden teils länger andauernder Regen und starkes Tauwetter mit Überschwemmungsgefahr. In der Mitte nur einzelne, im Norden dagegen häufiger Schauer. Erwärmung auf 5 Grad in Vorpommern und bis 14 Grad am Oberrhein. Mäßiger, in der Südhälfte in Böen mitunter stark bis stürmisch auflebender Südwestwind. In höheren Lagen Sturm. In der Nacht zum Dienstag im Süden noch gebietsweise Regen, sonst nachlassende Schauer, aber nicht gänzlich niederschlagsfrei. Bei 9 bis 3, im Norden um 2 Grad allgemein frostfrei.

Am Dienstag häufig stark bewölkt bis bedeckt und in der Südwesthälfte aufziehende Regenfälle, einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen. Im Süden teils länger anhaltender Regen und mitunter starkes Tauwetter, dabei Gefahr von Überschwemmungen. Sonst nur vereinzelt etwas Regen. Weiterhin mild bis sehr mild bei Höchstwerten zwischen 7 und 14, im Nordosten um 4 Grad. Mäßiger bis frischer Wind aus Südwest, in der Nordosthälfte aus Südost, auf den süddeutschen Bergen Sturmböen. In der Nacht zum Mittwoch bei meist bedecktem Himmel gebietsweise Regen, oder Schauer, nur im Nordosten meist niederschlagsfrei. Tiefstwerte 9 bis 2 Grad, im Nordosten um 0 Grad. Weiterhin lebhafter Wind, im Norden aus Ost, im Süden aus Südwest.

Am Mittwoch erneut viele Wolken und gebietsweise Regen oder Schauer, im äußersten Norden zum Abend mit Schnee vermischt. Im Süden nachlassendes Tauwetter. Höchsttemperatur in der Südwesthälfte 7 bis 12 Grad, sonst 2 bis 7 Grad. Schwacher, vor allem im Südwesten und an der Ostsee mäßiger bis frischer Wind, im Norden aus Ost, sonst aus West bis Südwest. Auf den süddeutschen Bergen Sturmböen. In der Nacht zum Donnerstag weiterhin starke Bewölkung und gebietsweise Regen, im Norden sowie in höheren Lagen der Mitte auch Schneeregen oder Schnee. Tiefsttemperatur 6 bis 1 Grad, im höheren Bergland und im Nordosten leichter Frost bis -1 Grad.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, MSc.-Met. Sebastian Schappert