Deutschland - heute




Letzte Aktualisierung: 02.07.2025, 03.30 Uhr

In Deutschland sorgt Hochdruckeinfluss meist für heißes Sommerwetter mit einigen kräftigen Gewittern in Süddeutschland. Zum Nachmittag wird die Luftmasse im Nordwesten vorderseitig einer nahenden Kaltfront immer labiler mit steigender Unwettergefahr durch teils heftige Gewitter.

GEWITTER (vereinzelt UNWETTER): Heute ab der Mittagszeit im Süden besonders entlang der Orographie (Schwarzwald, Schwäbische Alb und Alpenrand) einige teils heftige Gewitter, lokal mit Unwettergefahr durch Starkregen um 30 l/qm in kurzer Zeit, Hagel und Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9), punktuell auch mit schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10). Zum Abend allmählich abschwächend.

Im Laufe des Nachmittags in Nordwestdeutschland von Benelux her teils schwere Gewitter mit Sturmböen und einzelnen orkanartigen Böen bzw. Orkanböen zwischen 80 und 120 km/h (Bft 9 bis 12). Zudem örtlich heftiger Starkregen um 25 l/qm in kurzer Zeit und Hagel mit Korngrößen zwischen 2 und 4 cm.

In der Nacht zum Donnerstag bis nach Mecklenburg und zur westlichen Ostsee vorankommende, teils starke Gewitter. Anfangs noch Unwettergefahr, jedoch zögernd abschwächend. Über der Mitte einzelne markante Gewitter mit stürmischen Böen um 70 km/h aus West.

Am Donnerstag im Nachmittagsverlauf entlang und südlich der Donau einige, teils kräftige Gewitter. Lokal Unwetter durch Hagel und Starkregen um 25 l/qm/h. Dazu auch Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) aus West.

WIND:
Während der Gewitteraktivität im Nordwesten teils auch abseits der Gewitter starke bis stürmische Böen aus West bis Südwest (Bft 7 bis 8). In der Nacht zum Donnerstag bis nach Mecklenburg-Vorpommern und unter deutlicher Abschwächung auch bis zu den zentralen Mittelgebirgen ausweitend.

HITZE: Außer im äußersten Nordwesten verbreitet starke Wärmebelastung. Im Westen und Südwesten überregional auch extreme Wärmebelastung!




aktuelles Wetter und aktuelle Temperatur in Deutschland